Unser Verein wurde im Jahr 1922 gegründet und daher gibt es in ein paar Jahren "das" Jubiläum zu feiern. Auf dieser Seite werden in diesem Zusammenhang u.a. noch Fotos von unserem Verein veröffentlicht werden.

Hier ist schon mal ein Foto aus dem Sommer 1972 mit Blick zu den Parzellen 15 und 17 auf denen seinerzeit noch "feste Steinhäuser" standen. Aufgenommen wurde das Bild vom Rübenkamp 52 aus:


Hier etwas heller und aktueller:

Eine Bauernrose oder Garten-Stockrose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Stockrosen (Alcea) innerhalb der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) im Juni 2020:

und die Erdbeere des Monats Juli 2020 Wink :

sowie Sonnenblumen im Sonnenschein im Oktober 2019:

Und hier nachfolgend ein weiteres neueres Bild aus dem Jahr 2018 (aufgenommen vom Weg 3 aus), denn seit November 2015 verläuft hinter dem Weg 1 und 2 von unserem Kleingartenverein eine neue S-Bahnbrücke, die über die Güterumgehungsbahn führt.

Dieses weithin sichtbare Bauwerk in Form einer "Stahlbogenbrücke" ist 104 Meter lang und hat ein Gewicht von 1400 Tonnen.

Und hier nun ein noch aktuelleres Bild aus dem April 2020. Es zeigt eine Goldfisch-Gruppe vor einer Garten-Teich-Brücke.


 

  • Tiere sind in unsere Gärten schon immer zu Besuch gekommen

    Die besonders große Vielfalt an Pflanzen lockt natürlich Eichhörnchen, Vögel, Igel und Insekten (wie z.B. Schmetterlinge, Wildbienen, Hummeln und Käfer) automatisch an.

     

Hier unter dem Eichhörnchen-Bild folgt eine Bildergalerie die von Zeit zu Zeit weiter ergänzt wird.

 

Bildergalerie: Natur pur: "Tierchen" im Garten (bislang 15 Fotos):

Um wieder zurück zu unserer "Startseite" zu gelangen klicken Sie bitte oben auf die Überschrift "Kleingartenverein Freude von 1922 e.V." oder auf diesen Link: Kleingartenverein Freude von 1922 e.V.

 

PS: Natürlich ist es auch möglich den "Zurückpfeil" Ihres Browsers zu benutzen.